Warum BARF?
BARF (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) wird aus verschiedenen Gründen empfohlen, da es zahlreiche Vorteile für die Gesundheit von Hunden und Katzen bietet.
Natürliche Ernährung:
BARF orientiert sich an der natürlichen Ernährungsweise von Hunden und Katzen als carnivoren Tieren. Es enthält frisches, rohes Fleisch, Knochen und pflanzliche Bestandteile, die den natürlichen Bedürfnissen des Hundes besser gerecht werden als kommerzielles Fertigfutter.
Vermeidung von Zusatzstoffen:
Im Gegensatz zu vielen Fertigfuttern enthält BARF keine künstlichen Farb-, Geschmacksstoffe oder Konservierungsstoffe. Das führt zu einer natürlicheren und gesünderen Ernährung.
Förderung der Verdauung:
Die roh verabreichten Zutaten unterstützen die Verdauung auf natürliche Weise und können helfen, Magen-Darm-Probleme wie Blähungen oder Durchfall zu reduzieren.
Gesundheitsförderung:
BARF stärkt das Immunsystem, fördert gesunde Haut und ein glänzendes Fell und hilft, das Gewicht des Hundes zu regulieren. Zudem kann es das Risiko für Erkrankungen wie Zahnerkrankungen, Allergien und Gelenkprobleme verringern.
Individuelle Anpassung:
BARF ermöglicht eine massgeschneiderte Fütterung, die an die speziellen Bedürfnisse von Hunden und Katzen angepasst werden kann, sei es nach Alter, Aktivitätslevel oder gesundheitlichen Anforderungen.
Ist BARF aufwendig?
Ja, BARF erfordert zu Beginn etwas Einarbeitung, aber sobald du den Dreh raus hast, ist es keineswegs aufwendiger als das Öffnen einer Dose oder das Auspacken von Fertigfutter. Zudem bietet es dir die Möglichkeit, genau zu kontrollieren, was dein Tier zu sich nimmt, und sorgt für eine gesunde, artgerechte Ernährung.
Kurz gesagt, BARF bietet für Hunde und Katzen eine artgerechte, natürliche und gesunde Ernährungsweise, die viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringen kann.